Quantcast
Channel: Annemarie Lüning | Beliebte Vornamen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 241

Team Klaus oder Team Mia Sky?

$
0
0

Kürzlich hatte ich mal wieder Gelegenheit, in Klatsch- und Frauenmagazinen zu stöbern – bei meiner Schwiegermutter und beim Arzt. In einem Bericht über den australischen Schauspieler Eric Bana (kenne ich aus „Die Frau des Zeitreisenden“) fand ich ihn dann: Klaus. Einfach Klaus. So heißt der 1999 geborene Sohn des Mimen. Keine Ahnung, wie verbreitet dieser Name in Australien oder auch der amerikanischen Promiszene ist – ich fand ihn jedenfalls verblüffend. Hierzulande wird er nach einer steilen Karriere zwischen 1930 und 1955 quasi gar nicht mehr vergeben. Wegen des Altherren-Nimbus? Verwandte Namen – Klaus ist eine Kurzform von Nikolaus – wie Niklas, Nicolas, Nico kommen dagegen häufig vor.

Ich habe sogar kurz überlegt, wie Banas Klaus wohl ausgesprochen wird. Bis mir Santa Claus eingefallen ist, vermutlich die Lösung (ohne Santa)? Wäre dann nicht weit entfernt vom heute bei uns mittelmäßig populären Klaas oder Claas (noch eine Nikolaus-Variante, Platz 254). Aus irgendwelchen Gründen höre ich bei Klaus bzw. Claus immer Hape Kerkeling in seiner Rolle als Königin Beatrix. Und dann noch „An der Nordseeküste …“. Schelmische Elternpaare geben ihrem ungeborenen Kind gern mal den Arbeitstitel „Klaus-Bärbel“. Ach ja, der Schauspielersohn hat noch eine Schwester, die – für unsere Ohren äußerst normal und bodenständig – Sophia heißt (Jahrgang 2002).

Szenenwechsel: Die Exfrau des deutschen Adelssprosses Carl-Eduard „Calle“ von Bismarck hat, so entnehme ich den bunten Blättern, im letzten Monat unter skandalumwitterten Umständen (Vater unbekannt!) eine Tochter bekommen. Mia Sky heißt die Kleine, was die glückliche Mutter mit „Mein Himmel“ übersetzt. Nun ja. Gegen Mia lässt sich kaum etwas sagen, gefällt ja nachweislich den allermeisten Deutschen. Doch der Zweitname – der auch an eine Ehrung von Herrn du Mont oder an den Fernsehsender denken lassen könnte – und vor allem die italienisch-englisch, wie ich finde, recht eigenwillig abgeleitete Bedeutung … ich weiß ja nicht. Ich muss an Nevaeh denken, ein noch recht neuer Trendname in den USA, entstanden aus einem rückwärts gelesenen „Heaven“, also Himmel. Was haben die bloß alle mit dem Himmel?! Mir wär’s zu „wortig“, zu wenig Name – und zu kitschig.

Und jetzt sind Sie dran: Mir ist klar, dass die Gegensätze extrem sind – aber was würden Sie wählen, wenn Sie müssten: Klaus für Ihren Sohn oder Mia Sky (nur echt mit Zweitnamen) für Ihre Tochter? Ich weiß es schon …


Viewing all articles
Browse latest Browse all 241