Ist das überhaupt ein Name?!
Man muss nicht besonders tief graben, um auf einen Namen zu stoßen, über den manche Leute sich so richtig, richtig echauffieren können: Auf Platz 109 der beliebtesten Jungennamen wird man fündig – bei...
View ArticleLuc, Leeloo und Laureline
Ich bin keine große Kennerin der Filme von Luc Besson, aber als ich neulich in „Valérian“ war, drängte sich mir die Frage auf, ob der französische Regisseur nicht doch einigen Einfluss auf Namenstrends...
View ArticleWie man Promikids erkennt
Nicht Silas, nicht Jack und auch nicht Anna – nein, Sienna-Amelie heißt der Nachwuchs von Patrick Bach. Über den Achtziger-Jahre-Kinderstar und seine bezopfte Tochter (12) bin ich in der neuen RTL-Show...
View ArticleRitterschlag für Trenk und Tiuri
Der kleine Ritter Trenk hat Schuld. Ohne ihn hätte es eine meiner ausgedehntesten Recherchen für dieses Blog, die mich mit drei Größen der Vornamenswelt und einer Autorin zusammenbrachte, nie gegeben....
View ArticleMein seltener Name und ich: Yola
Man musste kein Hellseher sein, um etwa 2007 zu erahnen, dass der Name Kevin möglicherweise eine nicht ganz so glückliche Wahl sein könnte – oder 2017, dass es sich bei einer Mia Rose keinesfalls um...
View ArticleMein seltener Name und ich: Kea
Heute starten wir mal in dem bekannten schwedischen Möbelhaus, das uns über die Jahre so manchen Mitbewohner beschert hat. Billy natürlich oder den friedliebenden, vor allem aber geräumigen Pax. Immer...
View ArticleKommt eine Wiebke nach München …
Dass jemand sein ganzes Leben in dem Landstrich verbringt, in dem er aufgewachsen ist, von Urlauben vielleicht abgesehen – das ist im 21. Jahrhundert extrem selten. Viele Eltern denken deshalb darüber...
View ArticleGute Frage 11: Sollte Noras Bruder Aron heißen?
In letzter Zeit sind mir geballt einige Sprachspielereien im Zusammenhang mit Namenssuchen aufgefallen. Da ist zum Beispiel die Schwangere, die einen Namen für ihren kleinen Jungen sucht und den Namen...
View ArticleIch heiß‘ Kevin – na und?!
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Film über einen kecken kleinen Jungen Menschen im gebärfähigen Alter in Verzückung versetzte. So sehr, dass sein Name im Jahr 1991 – der Film war bei uns im...
View ArticleJahresrückblick 2017: Hier kommt Alexa
Mal wieder eine wilde Mischung: Aus den vergangenen zwölf Monaten habe ich ein paar Namen herausgepickt. Vielleicht hat der eine oder andere 2017er Babyeltern ja besonders gefallen?! Januar Youtuberin...
View Article„Die Gewinnerin hat auch verloren“ – Bielefeld-Interview 2017
Es war eine freudige Überraschung für Namensfans: In diesem Jahr veröffentlichte Knud Bielefeld seine Top 500 der beliebtesten Vornamen Deutschlands zwei Tage früher als erwartet. „Das passte den...
View ArticleZehn Namen – ein Buch 2
Dieses Spiel habe ich hier früher schon mal gespielt: zehn Namen herausgepickt, die alle in ein und demselben Buch vorkommen, teilweise nur als beiläufige Erwähnungen. Den Titel des Werks verrate ich...
View ArticleWie Hund und Katze
„Das ist doch ein Tiername!“ Mit dieser Bemerkung kann man Namenssucher, die ihren Favoriten preisgeben, so richtig schön ärgern. Dabei sind Halter von Hund, Katze und Co. ja komplett frei, ihre Tiere...
View ArticleDie neuen Indianernamen
Die Bedeutung von Namen – „die Weisheit“, „der Ruhebringer“ und so weiter – ist für die meisten Eltern heute höchstens drittrangig, so jedenfalls mein Eindruck (dazu gibt es auch Studien). Eine...
View ArticleNee zu Marlené
Dieser Text beginnt mit langen Beinen und langen blonden Haaren … einer Erinnerung an meine Jugend in den 70ern zuliebe. Damals kannte jedes Kind die Entertainerin Marlène Charell. Aus Winsen an der...
View ArticleGute Frage 12: Heißen alle Lavinias Wollny?
„Wie findet Ihr den Namen Lavinia?“ Auf ihre arglose Frage wird der werdenden Mutter vor allem eines um die Ohren geballert: der Nachname Wollny. „Finde ich furchtbar“, lautet etwa ein Kommentar,...
View ArticleMein seltener Name und ich: Juls
Vor 66 Jahren waren die Möglichkeiten, sich über Namen schlau zu machen, verglichen mit heute extrem überschaubar. Juls‘ Eltern hatten deshalb wenig Chancen, die Geschichte zu überprüfen, die ihr Vater...
View ArticleGute Frage 13: Ist Oskar für die Tonne?
Die „Sesamstraße“ war in den 70er und 80er Jahren ein echter Straßenfeger für Vor- und Grundschulkinder. Jedenfalls für alle, die nicht im Sendegebiet des Bayerischen Rundfunks lebten; dieser...
View ArticleMein seltener Name und ich: Solvie
Aufgepasst, liebe Eltern: Hier kommt Solvie! Ich finde – um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen –, dass dieser Name das Potenzial zum Geheimtipp für kleine Mädchen von heute hat. Schließlich erinnert...
View ArticleMordsnamen aus dem Norden
Was bist du groß geworden, kleiner Kalle! Und mit was für Abgründen du dich herumschlagen musst! Dabei erschien uns deine Welt einmal so idyllisch, voller Walderdbeeren, rot gestrichener Holzhäuser...
View Article